Bei uns findet Ihr Hilfe bei Fragen zum Studium, Altklausuren oder anderen Anliegen, wir veranstalten verschiedene Events und versorgen Euch mit Kaffee und Süßkram. Kommt gerne in unserem Fachschaftsraum in 48-464 vorbei!
Eine Übersicht über die verschiedenen Services der Fachschaft findet Ihr unter diesem Link.
Unsere Sprecherinnen, Anika Lütke-Bordewick und Rebekka Rübel, erreicht Ihr für allgemeine Fragen unter sprecher@.
Der nächste Vortrag der Reihe “Informatik im Beruf” findet
am Montag, den 04. Juni, um 17.15 Uhr in Raum 48-680
statt.
Dr. Andreas M. Weiner ist in der Abteilung Application Platform Services der Hilti AG tätig. Er beschäftigt sich dort mit hochverfügbaren Datenbanksystemen im SAP-Umfeld und evaluiert derzeit die Einsatzmöglichkeiten von SAP HANA.
Hilti beliefert die Bauindustrie weltweit mit technologisch führenden Produkten, Systemen und Dienstleistungen.
Sie bieten dem Profi am Bau innovative Lösungen mit überlegenem Mehrwert.
Die Vortragsreihe “Informatik im Beruf” der Fachschaft Informatik stellt euch verschiedene Berufsperspektiven vor. Weitere Informationen und eine Zusammenfassung der bisherigen Vortäge findet ihr auf der Fachschaftshomepage unter http://www.fachschaft.cs.uni-kl.de/studium/informatik-im-beruf/.
Seit letzten Samstag steht eine Senseo-Kaffeemaschine in der Fachschaft.
Kaffeepads kann man für 20 Cent erstehen. Wer mag, darf auch gerne seine eigenen mitbringen. Zucker und Milch gibt’s auch dazu
Schaut doch einfach mal vorbei!
Die Vortragsreihe “Informatik im Beruf” startet ins Sommersemester!
Am Montag, den 14. Mai, um 17.15 Uhr in 48-680
findet der erste Vortrag im SS 2012 statt.
Robert Krämer war 13 Jahre als Angestellter in der zentralen IT der BASF, bevor er sich selbstständig machte. Er erzählt Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern von seiner täglichen Arbeit im Kleinunternehmen MATHESIS.
MATHESIS hat sich auf die Realisierung von Optimierungs-Strategien bei Geschäftsprozessen spezialisiert. Die 3 Geschäftsführer, zu denen Robert Krämer zählt, führen eigenhändig Kundenprojekte durch.
Die Vortragsreihe “Informatik im Beruf” der Fachschaft Informatik stellt euch verschiedene Berufsperspektiven vor. Weitere Informationen und eine Zusammenfassung der bisherigen Vortäge findet ihr auf der Fachschaftshomepage unter http://www.fachschaft.cs.uni-kl.de/studium/informatik-im-beruf/.
auch in diesem Sommersemester wird die Fachschaft Informatik wieder regelmäßig dienstags 18.30 Uhr auf dem Grillplatz hinter Gebäude 48 grillen. Wie in den letzten Jahren stellen wir Grill & Kohle – Steaks, Beilagen und Getränke müsst ihr selbst mitbringen.
Kick-Off ist (wegen des Feiertags am 1.5.) am Mittwoch, dem 2.5.2012 18.00 Uhr. Dazu haben wir u.a. die neuen Dozenten Prof. Katharina Zweig (AG Graphentheorie und Netzwerkanalyse) und Jun.-Prof Christoph Garth (AG Computational Topology) eingeladen.
In der Vollversammlung wurde der Fachschaftsrat, der auf Antrag auf elf Personen beschränkt wurde, gewählt. Die neuen Verantwortlichen über die Geschicke der Fachschaft sind (alphabetisch nach Nachname)
Rouven Bauer
Daniel Danger
Sarah Dossinger
Maximilian Eckardt
Sebastian Henningsen
Manuel Hoffmann
Jonathan Kolberg
Johannes Kölsch
Roman Kowalew
Axel Ratzke
Kay Wicke
Wobei in der konstituierenden Sitzung danach Sebastian Henningsen als Sprecher und Kay Wicke als Finanzer gewählt wurden, die übrigen Referate finden sich in der Referatsliste.
Liebe Studierende, Dozenten, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen,
wir laden herzlich ein zum gemeinsamen Grillen am Mittwoch, den 2. Mai 2012 ab 18 Uhr hinter Gebäude 48. Wie immer gilt, Professoren bekommen das Fleisch von uns, alle anderen bringen sich ihr Grillgut selbst mit.
Wir stehen heute (Dienstag) und morgen mit einem Crêpestand zur Mittagszeit zwischen Gebäude 46 und Mensa.
Für 3 Euro bekommt ihr eure Eintrittskarte (auf die Mensakarte gebucht) und einen Gratiscrêpe.
Die nächste Sitzung des Studierendenparlaments findet am Mittwoch, den 18. April, um 19:15 Uhr in 42-105 (Raum neben dem Audimax) statt.
Die vorläufige Tagesordnung sieht vor:
1. Begrüßung
2. Mitteilungen
3. Bericht des Geschäftsordnungsausschusses
4. Festlegung der Tagesordnung
5. Bericht aus den Fachschaften
6. Bericht aus dem AStA
7. Finanzanträge und Finanzmitteilungen des AStA
8. Kramladen
9. Erste Lesung zur Änderung der Beitragsordnung
10. Einzelberatung zur Änderung der Beitragsordnung
11. Besetzen von Ausschüssen
12. Genehmigung von Protokollen
13. Stellungnahme zur Lehrdeputatserhöhung
14. Anträge
15. Verschiedenes
16. Verabschiedung
Wir wollen das neue Semester mit euch stimmungsvoll eröffnen.
Auf der ersten Uni-Party im Sommersemester 2012 an der TU Kaiserslautern werden wir zusammen mit euch Foyer 46 richtig einheizen.
Nebenher werdet ihr noch mit unseren bekannten Crêpes, einem Bierstand, einem Cocktailstand mit eigenem Loungebereich, exklusiven Longdrinkstand und vielen weiteren Features verwöhnt.
Los geht’s
am Donnerstag 19.April 2012
Einlass ab 21.00
im Gebäude 46
bei einem Eintritt von 3€