Bei uns findet Ihr Hilfe bei Fragen zum Studium, Altklausuren oder anderen Anliegen, wir veranstalten verschiedene Events und versorgen Euch mit Kaffee und Süßkram. Kommt gerne in unserem Fachschaftsraum in 48-464 vorbei!
Eine Übersicht über die verschiedenen Services der Fachschaft findet Ihr unter diesem Link.
Unsere Sprecherinnen, Anika Lütke-Bordewick und Rebekka Rübel, erreicht Ihr für allgemeine Fragen unter sprecher@.
die Einführungswoche für alle Erstsemester der Informatikstudiengänge (Bsp. Bachelor Informatik, Bachelor Angewandte Informatik und Informatik Lehramt) an der TU Kaiserslautern im Sommersemester 2012 findet vom 2. April bis 13. April statt.
Die aktuellen Infos finden sich stets unter www.Ewoche.de. Die Ewoche ist ebenso als Event bei Facebook zu finden.
Die nächste Sitzung des Studierendenparlaments findet am Mittwoch, den 28. März, um 17:15 Uhr in 44-336 statt.
Die vorläufige Tagesordnung sieht vor:
1. Begrüßung
2. Mitteilungen
3. Festlegung der Tagesordnung
4. Bericht aus den Fachschaften
5. Bericht aus dem AStA
6. Finanzanträge und Finanzmitteilungen des AStA
7. Genehmigung von Protokollen
8. Anträge
9. Sommerfest
10. Verschiedenes
11. Verabschiedung
Die in Text gesetzte Allzweckwaffe, um das Informatikstudium an interessierte Schüler, das erste Semester an neueingeschriebene Studierende und sonstige Informationen an sonstige Leser zu bringen, der Hitchiker, ist in einer neuen Auflage erschienen.
Der Hitchhiker#13 in Orange
Die 13te Auflage kommt in schickem Orange und bringt auch neuen Inhalt mit: In die Kapitel über die Bachelorprüfungsordnung wurden die Änderungen von 2011 integriert, unter “Leben in Kaiserslautern” die archivreifen Kneipentipps entstaubt, redundante Kapitel entfernt und die Formatierung im LaTeX-Code vereinheitlicht.
Den neuen Hitchhiker gibt’s auf Nachfrage in der Fachschaft, oder direkt als PDF.
Unter den Teilnehmern der letzten VLU wurden 10 Bücher-Gutscheine
verlost, die Gewinner-IDs sind auf der VLU-Startseite zu finden.
Wir möchten allen Teilnehmern für die konstruktive Teilnahme und die
vielen Kommentare danken. Sie sind sehr hilfreich, um mögliche Probleme
zu verstehen und zu beseitigen.
Viele Grüße,
Joachim Thees – Service-Center Informatik
Isabell Ruth, Axel Ratzke – VLU-Referat der FS Informatik
Auch in diesem Jahr organisiert der FIT eine Fahrt zur CeBit in Hannover. Für FIT-Mitglieder ist diese kostenlos, Nichtmitglieder müssen €20,- bezahlen, um an der Fahrt teilnehmen zu können.
Im Paket enthalten sind:
Hin- und Rückfahrt im Reisebus,
Eintrittskarte zur CeBIT,
Lunchpacket + 1 Suppe zum Mittagessen am Rheinland-Pfalz-Stand.
Das Protokoll der Vollversammlung vom 25. Januar 2012 wurde vom Fachschaftsrat genehmigt und steht nun online auf den Seiten der Fachschaft in der Kategorie Protokolle.
Am letzten Freitag, 10. Februar, wurden auf der konstituierenden Sitzung des Studierendenparlaments die neuen Referenten und Referentinnen des AStA gewählt.
Wesentliche Veränderungen in der Referatsstruktur gegenüber der letzten Wahlperiode wurden vom StuPa nicht vorgenommen. Einzig das Referat Sommerfest wurde nicht mehr eingerichtet, da das diesjährige Sommerfest durch einen externen Dienstleister für den AStA geplant wird.
Die gewählten Referenten und Referentinnen sowie Infos zu allen eingerichteten Referaten und der Arbeit des AStA findet ihr unter www.asta.uni-kl.de/referate.html.