Um dich auf Prüfungen vorzubereiten, eignen sich Altklausuren und Gedächtnisprotokolle hervorragend. Sie stehen dir digital im Online-System KAI (KlausurAusleihe Informatik) verfügbar. Das System ist nur aus dem IP-Adressbereich der Universität (oder von Zuhause über VPN) erreichbar. Manche Dokumente sind dort als “Nur auf Papier” markiert. Diese kannst du von deinem eigenen Gerät nicht einsehen. Um auf diese zuzugreifen, musst du eine Mail ans KAI-Referat schreiben.
Wo kommen diese Unterlagen her?
Bei Klausuren kommt es öfters vor, dass die Assistenten, die den Übungsbetrieb geleitet haben, uns zu viel kopierte Exemplare vorbeibringen oder selbst ins KAI hochladen. Bei mündlichen Prüfungen (oder genau abgezählten Klausuren) geht das leider nicht so einfach. Da ist es wichtig, dass du ein Gedächtnisprotokoll der Prüfung anfertigst, damit deine Kommilitonen in Zukunft wissen, was auf sie zukommt. Auch wenn deine Prüfung fast genauso war wie in einem Protokoll, kann es sinnvoll sein, nochmal eins anzufertigen und hochzuladen, z.B. wenn es bisher nur sehr wenig Unterlagen zum geprüften Modul gibt.
Für schriftliche Prüfungen lohnt es sich, ein Hedgedoc aufzumachen und darin gemeinsam die Aufgaben zu sammeln. Achtung: Wenn das Protokoll fertig ist, sollte es auch jemand hochladen!
EMail: kasdfaasdfiasdf@asdffasdfaasdfcasdfhasdfsasdfcasdfhasdfaasdffasdftasdf.asdfiasdfnasdffasdfoasdfrasdfmasdfaasdftasdfiasdfkasdf.asdfuasdfnasdfiasdf-asdfkasdflasdf.asdfdasdfe
Referenten: Sophia Porcher und Josua Scherer